Digitaler Reisebricht/Bildervortrag

Reisebericht „Seereise mit den Hurtigruten vom Süden Grönlands nach Neufundland“ am 7.5.2021

Liebe Sektionsmitglieder,
liebe Wander- und Tourenfreunde,

die Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff und macht ein normales Sektionsleben so gut wie unmöglich. Dennoch möchten wir unseren Mitgliedern wieder etwas bieten und auch unsere Ehrenamtlichen scharren mit den Hufen und würden am liebsten heute als morgen schon auf Tour mit euch sein. Da das nicht möglich ist, wollen wir euch zumindest Berichte über einige Touren in digitaler Form als Live-Bildervortrag anbieten.

Am
Freitag, den 7.5.2021
Reisebericht „Seereise mit den Hurtigruten vom Süden Grönlands nach Neufundland“
von und mit Franz & Anita Hickel
Start: 19:30 Uhr
(Einzelheiten zur Teilnahme folgen im nächsten Absatz)

Wir hoffen auf eure zahlreiche Teilnahme – Speisen und Getränke einfach selbst zu Hause bereitstellen, zurücklehnen und die Bilder und den Vortrag genießen.

Die Vorstandschaft
der DAV Sektion Füssen


Vorankündigung der nächsten digitalen Vorträge:

Im Mai können wir das Angebot der digitalen Vorträge für euch fortsetzen:

Mitte/Ende Mai (genauer Termin folgt noch)
Reisebericht „Nationalparks im Südwesten der USA“ von und mit Peter Ziegler
Start: 19:30 Uhr


Vorbereitungen, Einzelheiten zur Teilnahme oder „Wie funktioniert’s?“:

Jeder, der teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter der geschaeftsstelle@alpenverein-fuessen.de.

Am Veranstaltungstag erhalten dann alle Teilnehmer nachmittags per Mail einen Link zugeschickt. Die Technik, die wir verwenden, ist Microsoft Teams. Über den versendeten Link ist eine Teilnahme mit so ziemlich allen internetfähigen Geräten möglich. Die Teilnahme startet mit Ausführung des Links (Klick auf „An Besprechung teilnehmen“). Nach Ausführung des Links bitte unbedingt Vornamen und Nachnamen eingeben, bevor ihr auf Teilnahme klickt. Hier erfolgt dann unsere Eingangskontrolle, um den Datenschutz sicherzustellen.

Eine Teilnahme mit dem PC, Laptop oder per Smartphone, Tablet ab IOS10 oder Android ab 4.0 ist relativ selbsterklärend. Am besten funktioniert es allerdings, wenn ihr euch die kostenlose APP „Microsoft Teams“ vorher herunterladet und darüber dann an der Veranstaltung teilnehmt. Unter dem Windows Betriebssystem ist eine direkte Teilnahme über die Browser „Microsoft Edge“ oder „Google Chrome“ möglich, andere Browser sind nicht so geeignet und führen meist zu Problemen.

Ihr solltet über die Zugriffe auf Mikro und Kamera an den jeweiligen Geräten verfügen, wenn ihr diese Funktionen mit nutzen wollt. Wer nicht gesehen werden möchte, bitte Kamera deaktivieren. Während des Vortrags sollte dann das Mikro stumm geschaltet werden, damit nur der Vortragende zu hören ist.

Testlauf: wer sich nicht ganz sicher ist, ob das mit der Einwahl und der Teilnahme klappt, dem bieten wir im Vorfeld einen Testlauf an. Ab dem Zeitpunkt, ab dem der Einladungslink verschickt wird (etwa 17:00 Uhr) bis etwa eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung, kann die Einwahl in MS Teams getestet werden. Telefonrückfragen können dann unter der 08362/507188 gestellt werden.