Kurze Vorstellung meiner Person:
Aufgewachsen bin ich im Unterallgäu, jedoch waren die Berge von klein auf mein zweites Wohnzimmer. Geweckt haben diese Begeisterung meine Großeltern, mit denen ich mit 4 ½ Jahren auf meinem ersten Gipfel, der Roten Flüh, gestanden bin. Von da an ging es regelmäßig in die Berge. Über die Jahre erweiterte sich das Programm um Hochtouren, Fernwanderungen und die Kletterei. Aber an den Gipfeln selbst war nicht Schluss. Mit 18 Jahren ging es mit dem Gleitschirm auch darüber. Die Möglichkeit, die Berge auf diese Weise zu erfahren, hat mich jahrelang regelrecht gefesselt. Mittlerweile bin ich aber wieder öfter zu Fuß, mit dem Bike oder (Touren)Ski unterwegs.
Durch die Verbundenheit meiner Großeltern speziell mit der Fritz-Putz-Hütte sind mir die Berge hier vor Ort sehr vertraut. Entsprechend glücklich und froh bin ich, mittlerweile hier arbeiten und leben zu dürfen. Auch in die Kletterei bin ich nach langer Pause wieder eingestiegen. So habe ich auch erfahren, dass die Sektion Kletterbetreuer für die Eltern-Kind-Gruppe gesucht hat. Seit September unterstützen Helena Andres und ich deshalb Uwe Koßmeier. Das Training mit den Kindern macht viel Spaß und ich freue mich, im Frühjahr die Ausbildung zum Klettertrainer zu beginnen und auch weiterhin die Sektion in der Ausbildung zu unterstützen.