Vortrag 18. Januar: Praktische Lawinenkunde

Reduzierung des Lawinenrisikos mit durchdachten Konzepten

Ein Vortrag von Pit Rohwedder, Bergführer, Mitglied im DAV Lehrteam und Tagesbeobachter des Bayrischen Lawinenwarndienstes

Samstag  18. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Gesellenhaus

Für mehr mehr Spaß und Naturerlebnis mit weniger Risiko! Dieser praxisorientierte Vortrag vermittelt anschaulich den „state of the art“ im DAV und richtet sich an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Jeder ist Willkommen! Eintritt 10,00.- 

Programm 2025 ist online

Hier findet Ihr eine Übersicht über das Programm 2025 unserer Sektion. Details findet Ihr unter Touren und Kurse. Die Veranstaltungen werden auch über die SektionsApp angekündigt.

09. Januar: Sektionstreffpunkt

Sektionsstammtisch am 09. Januar um 18 Uhr 30 im Soldatenheim in Füssen.

DAV Füssen SektionsApp

Um die Kommunikation mit den Sektionsmitgliedern zu verbessern, hat der Vorstand der Sektion beschlossen, eine sektionseigene App für das Smartphone zu veröffentlichen. Diese ist ab sofort in den AppStores von google und Apple unter den Suchbegriffen „DAV Füssen“ kostenlos erhältlich, oder aber Ihr nutzt den QR-Code auf dieser Seite. WICHTIG: Um den gesamten Leistungsumfang der App zu nutzen ist es notwendig, sich nach dem Herunterladen der App unter „Profil“ zu registrieren. Für die allermeisten Nutzer ist die Rolle „Mitglied“ ausreichend. Euer Profil wird dann schnellstmöglich freigegeben – dieser Prozess sollte nicht länger als 24 Stunden dauern.

Die Vorstandschaft der Sektion wünscht Euch viel Spaß mit der App. Probiert einfach mal die unterschiedlichen Funktionen aus (Chats, Chat-Kanäle, News, Push-Nachrichten, schwarzes Brett,…). Wir arbeiten daran, die App weiter zu befüllen und zukünftig auch für die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen zu nutzen.

Kletterkurse im Kletterzentrum Allgäu

Es geht wieder los! Die neuen Kletterkurse sind online. Buchung unter: https://197.webclimber.de/de/courseBooking

Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2025

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2024 wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge mit Wirkung vom 01. Januar 2025 beschlossen. Diese Erhöhung liegt in der allgemeinen Preisentwicklung sowie einer Erhöhung der Verbandsabgabe begründet. Die neuen (und alten) Beiträge sind unter https://alpenverein-fuessen.de/mitgliedschaft/mitgliedsbeitrag/ einzusehen.

Familienyoga und -zirkus, 10. November 2024 – Veranstaltung ist ausgebucht

„Eine Reise auf den Säuling“

Ort: Im Kletterbereich der Kletterhalle – kein Kletterbetrieb!

„Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran.“ ~ Antoine de Saint-Exupéry

Lasst uns zusammen eine Bergtour machen, den Vögeln beim Fliegen zuschauen und ein Abenteuer erleben! Jeder kann alleine auf einen Berg stapfen. Doch gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß 😀 Pack Deine Mama, Deinen Papa, Deinen Bruder, Deine Schwester und Deine Freunde ein. Omas und Opas sind auch herzlich willkommen. Los geht´s!!!

Wir beginnen um 10 Uhr mit dem Familien Yoga. Nach etwa 45 Minuten stärken wir uns bei einem kleinen Snack und tauchen dann von 11 bis 12 Uhr in die Welt des AcroYoga und den Zirkuskünsten ein.

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Yogamatten wenn vorhanden, eigenes Getränk & kleinen Snack für die Pause. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Pro zwei Kinder, mindestens ein Erwachsener. Bitte seid pünktlich (d.h. 15 Minuten vor Workshop Beginn)!

Nur Zuschauen geht leider nicht. Auch wenn Du schon groß bist, bitte ich Dich um aktive Teilnahme. Menschen über 100 sind die Ausnahme 😉
Ich freue mich auf Euch!

Lucie

Anmeldekosten: 5€ pro Person, klein oder groß – nur für Sektionsmitglieder.
Max. 20 Kinder ab 6 Jahren und ihren Erziehungsberechtigten. Infos und Anmeldung unter familien@alpenverein-fuessen.de  

Vortrag: 8000 drunter & drüber – eine Leidenschaft fürs Leben

Alix von Melle ist mit sieben bestiegenen Achttausendern ohne Verwendung von künstlichem Sauerstoff eine der erfolgreichsten deutschen Höhenbergsteigerinnen.

25 Jahre lang hat sie die Leidenschaft Höhenbergsteigen mit ihrem Mann Luis Stitzinger geteilt. Im Frühjahr 2023 ist er von seinem 10. Achttausender, dem Kangchendzönga in Nepal, nicht zurückgekehrt.

In ihrer Multivisionsshow entführt Alix ihr Publikum in die faszinierende Welt der Achttausender, spricht über die gemeinsamen Jahre mit Luis in den Bergen der Welt, zeigt Bilder seiner letzten Expedition und erzählt, was dort passiert ist.

Der Vortrag findet am 23. November 2024 um 20 Uhr im Soldatenheim in Füssen statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro für DAV Mitglieder (bitte DAV-Ausweis mitbringen) und 12 Euro für Nichtmitglieder. Im Vorverkauf sind Karten unter vortraege@alpenverein-fuessen.de erhältlich.

Alpines Museum in München öffnet wieder

Vor drei Jahren hat das Alpine Museum des Deutschen Alpenvereins (DAV) seine Türen geschlossen, um mit einem grundlegenden Umbau fit für die Zukunft zu werden: moderner, offener, barrierefreier. Am 10. März 2024 macht das Alpine Museum wieder seine Türen auf. Dann können sich alle Berg- und Bergsport-Begeisterten auf größere Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen, ein gemeinsames Eingangsfoyer mit gastronomischem Bereich, die zentral platzierte Bibliothek sowie die neue Dauerausstellung freuen. Möglich geworden ist der Umbau dank der Unterstützung durch den Bund, das Land Bayern, die Stadt München, die Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern sowie dem Münchner Kulturbaufonds.

Vortrag Alpenüberquerung mit Pferden und Kindern

Vor einigen Jahren sind zwei Schwestern mit zwei Haflingern und fünf Kindern von Füssen nach Venedig marschiert. Der Vortrag beschreibt die Erfahrungen und Erlebnisse.

27. Januar 2024, 19:00 Uhr im Gesellenhaus Füssen. Der Eintritt ist frei.